Willkommen im Frühling: ALLERGIE

Bettina FornoffAllergie, Homöopathie, Ohrakupunktur

Wie in jedem Frühjahr, so beginnt auch jetzt wieder die hohe Zeit der Allergien – Heuschnupfen lässt grüßen….

Der Frühling ist eine wunderschöne Jahreszeit – aber für Allergiker kann er zur Herausforderung werden. Pollen von Sträuchern, Bäumen, Gräsern und Kräutern lösen häufig Heuschnupfen aus. Für viele Allergiker beginnen die Probleme schon sehr frühzeitig, wenn die Hasel anfängt zu blühen. Niesreiz, verstopfte oder laufende Nase, juckende Augen und Atembeschwerden sind typische Symptome. Wer auf sanfte und natürliche Methoden setzen möchte, findet in der Naturheilkunde wertvolle Unterstützung. In meiner Praxis unterstütze ich Sie mit Homöopathie, Ohrakupunktur und Gemmotherapie. 

Homöopathie gegen Heuschnupfen

Die Homöopathie ist u.a. auch eine bewährte Methode zur Behandlung von Allergien. Sie stärkt die Selbstheilungskräfte des Körpers und kann akute sowie chronische Beschwerden lindern. Je nach individuellen Symptomen kommen in der akuten Beschwerdezeit unterschiedliche Mittel in Betracht:

  • Allium cepa: Bei starkem Fließschnupfen mit brennendem Nasensekret und tränenden Augen.
  • Galphimia glauca: Zur Linderung allergischer Symptome wie Niesen, Fließschnupfen und juckende Augen.
  • Euphrasia: Wenn vor allem die Augen betroffen sind, mit starkem Juckreiz und Tränenfluss.
  • Arundo donax: Bei intensivem Juckreiz in Nase und Gaumen.
  • Nux vomica: Für Menschen, die empfindlich auf Umweltreize reagieren und morgens verstopfte Nasen haben.

Für eine optimale Wirkung sollte das homöopathische Mittel individuell nach Symptomenlage ausgewählt werden –und ab dem kommenden Herbst dann mit miasmatischer, konstitutioneller Therapie beginnen, um die Allergie von Jahr zu Jahr zu mildern.

Ohrakupunktur – sanfte Reiztherapie

Die Ohrakupunktur ist eine wirkungsvolle Methode zur Regulation des Immunsystems und zur Linderung von Allergiebeschwerden. Durch gezielte Nadeln an bestimmten Reflexpunkten im Ohr können Entzündungen reduziert, die Schleimhäute stabilisiert und der Juckreiz gemindert werden. Besonders effektiv sind z.B.:

  • Punkte zur Stärkung des Immunsystems, um die Überreaktion des Körpers auf Pollen zu regulieren.
  • Lungenpunkt, um Atembeschwerden zu lindern.
  • Allergiepunkt, um die Gesamtreaktion des Körpers auf Allergene zu mildern.
  • Punkte für Auge oder Nase, um die bestehenden Beschwerden zu reduzieren.

Ohrakupunktur ist eine sanfte und schnelle Methode, die oft schon nach wenigen Sitzungen spürbare Erleichterung bringt.

Gemmotherapie – Heilkräfte der Knospen

Die Gemmotherapie nutzt die Kraft der Pflanzenknospen, die eine hohe Konzentration an Wachstumsfaktoren, Enzymen und Phytohormonen enthalten. Sie kann das Immunsystem regulieren und die allergische Reaktion mildern. Empfehlenswerte Mittel sind:

  • Ribes nigrum (Schwarze Johannisbeere): Wird bei allen Arten von Allergien eingesetzt. Es gehört zu den potentesten Heilmittel der Gemmotherapie. Die schwarze Johannisbeere gilt als „natürliches Cortison“ und wirkt auf verschiedenen Wegen auf das Immunsystem.
  • Carpinus betulus (Hainbuche): Hilft bei Heuschnupfen mit anhaltender Nasenschleimhautentzündung.
  • Betula pubescens (Moorbirke): Unterstützt die Entgiftung und stabilisiert das Immunsystem.

Die Einnahme erfolgt in Tropfenform und wird individuell dosiert, oft über mehrere Wochen hinweg.

Homöopathie, Ohrakupunktur und Gemmotherapie sind wertvolle naturheilkundliche Ansätze zur Linderung von Heuschnupfen. Sie helfen nicht nur, akute Symptome zu reduzieren, sondern können auch langfristig das Immunsystem stärken und das Allergiegeschehen harmonisieren. Wer unter Heuschnupfen leidet, kann diese Methoden als sanfte Alternativen oder ergänzend zur schulmedizinischen Behandlung nutzen. Sehr gerne berate ich Sie individuell für eine passende Therapie.