Natürliche Unterstützung für Gelenke, Muskulatur, Bänder & Sehnen

Bettina FornoffAllgemein, Gelenke, Heilpflanzen

Mehr Beweglichkeit im Frühling mit natürlichen Helfern

Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch unser Bewegungsdrang. Doch steife Gelenke und verspannte Muskeln können die Freude an der Aktivität trüben. Damit Sie geschmeidig und schmerzfrei in die wärmere Jahreszeit starten, gibt es sanfte Methoden aus der Naturheilkunde, die Gelenke, Muskulatur, Bänder und Sehnen unterstützen.

🌿 Birken-Urtinktur: Die Birke (Betula folium) ist bekannt für ihre entgiftenden Eigenschaften, die Ausleitung erfolgt über die Nieren. Eine Urtinktur (z.B. von Ceres) kann dabei helfen, Ablagerungen in den Gelenken zu lösen und den Stoffwechsel anzuregen. Die Birke unterstütztdie Flexibilität in Körper, Seele und Geist und vermittelt das Gefühl von Anmut und Schönheit.

💎 MSM (Methylsulfonylmethan): Eine organische Schwefelverbindung, die entzündungshemmend wirkt und die Elastizität von Sehnen und Bändern verbessern kann. Schwefel ist u.a. ein zentraler Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und des Knorpels. Beide Strukturen müssen sich aufgrund fortwährender Beanspruchung wiederkehrend erneuern. Für diese Regenerationsprozesse wird unter anderem Schwefel benötigt. Weiterführende Untersuchungen zufolge scheint MSM nicht nur über seine Funktion als Baustoff vor Arthrose zu schützen, sondern insbesondere auch über die Hemmung von entzündungsfördernden Botenstoffen und knorpelabbauenden Enzymen. Ein Mangel an MSM kann die nötigen Reparaturarbeiten beeinträchtigen und die Entstehung schmerzhafter Arthrosen (= Gelenkverschleiß) begünstigen.

🌟 Kurkuma oder Curcuma (Curcuma longa) ist ein Ingwergewächs, das auch unter den Namen Gelbwurz und Safranwurzel bekannt ist. Insbesondere durch seinen Wirkstoff Curcumin, wird Kurkuma eine Reihe gesundheitsfördernder Eigenschaften zugeschrieben, darunter entzündungshemmende, schmerzlindernde und antioxidative Effekte, die zur Linderung von Gelenkbeschwerden beitragen können.

🌟Weihrauch auch bekannt als Olibanum, ist ein seit Jahrtausenden geschätztes Harz, das aus den Bäumen der Gattung Boswellia gewonnen wird. Eine der am besten dokumentierten Wirkungen von Weihrauch sind seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Einige klinische Studien haben gezeigt, dass die regelmäßige Einnahme von Boswellia-Extrakten die Symptome von rheumatoider Arthritis wie Gelenkschmerzen und Muskel- oder Gelenksteifheit lindern kann. Weihrauch kann dazu beitragen, Schmerzen zu lindern sowie die Beweglichkeit und Lebensqualität wieder zu verbessern.

Alle drei wirkungsvollen Stoffe aus der Natur – unterstützt durch Vitamin C aus Acerola – befinden sich in den Kapseln „Caps Move“, die ich sehr empfehlen kann. Eine Kur von 3 Monaten hat sich sehr bewährt.


Homöopathie bei Gelenkschmerzen

In der Homöopathie wird sehr individuell, je nach Empfinden der Symptome verordnet. Bei schmerzenden Gelenken kommen oft folgende Arzneimittel zum Einsatz:

🌿 Rhus toxicodendron Hier ist der Anlaufschmerz sehr typisch, also zu Beginn der Bewegung, nach Ruhe. Nach fortgesetzter Bewegung und Wärme verbessern sich die Steifigkeit und die Schmerzen. Meist ist der Patient auch sehr unruhig und will sich bewegen.

🌿 Bryonia Es gibt stechende, reißende Schmerzen bei kleinster Bewegung. Absolute Ruhe, fixieren, fester Druck und kalte Anwendungen verbessern die Situation.

🌿 Ledum Stechende, reißende Schmerzen in den kleinen Gelenken (Finger, Zehen). Durch Wärme verschlimmert und durch kalten Anwendungen verbessern sich die Schmerzen.


Bewegung für geschmeidige Gelenke

🚶‍♂️ Regelmäßige, maßvolle Bewegung: Gelenke brauchen Bewegung, um gut durchblutet und geschmiert zu bleiben. Spaziergänge, Nordic Walking, Radfahren oder leichtes Joggen sind ideal.

🧘 Stretching & Yoga: Dehnübungen fördern die Flexibilität und beugen Verspannungen vor. Yoga kombiniert sanfte Bewegung mit Atemtechniken für mehr Mobilität.

💆‍♀️ Sanfte Massagen: Mit durchblutungsfördernden Ölen (z. B. Arnika oder Rosmarin) können Verspannungen gelöst und die Regeneration unterstützt werden.

🌟 Basenbäder oder auch basische Fußbäder wirken wohltuend und unterstützen den Abbau von Übersäuerung.


Gesunde Ernährung und regelmäßige Entgiftung: das A & O

Eine gesunde, möglichst basische Ernährung ist das A + O wenn es um Gelenkbeschwerden geht. Reduzieren Sie tierische Produkte (Wurst, Fleisch, Milch, Milchprodukte), Zucker und weißes Mehl dauerhaft in Ihrem Speiseplan. Viel frisches, saisonales Gemüse, Salat, Vollkornprodukte, hochwertige Pflanzenöle und ausreichend Flüssigkeitszufuhr in Form von Wasser und Kräutertee unterstützen effektiv Ihr Wohlbefinden. Zweimal jährlich bietet sich eine Fastenkur an, als Heilfasten nach Buchinger oder Basenfasten mit der Veganen Detox-Kur.

Machen Sie den Frühling zu Ihrer Zeit für mehr Beweglichkeit! Starten Sie jetzt mit diesen natürlichen Tipps in eine aktive und beschwerdefreie Saison. Ich berate Sie gerne.